- Die Standards des FIBA-Gerichts
Die FIBA schreibt vor, dass Basketballplätze eine ebene, harte Oberfläche ohne Hindernisse sowie eine Länge von 28 Metern und eine Breite von 15 Metern haben müssen. Die Mittellinie sollte parallel zu den beiden Grundlinien und senkrecht zu den beiden Seitenlinien verlaufen, wobei die beiden Enden um 0,15 Meter verlängert sein sollten. Der Mittelkreis sollte sich in der Mitte des Spielfelds befinden, wobei der Außenradius des Mittelkreises 1,8 Meter und der Halbkreisradius des Strafraums 1 Meter betragen sollte. Ein Teil der Dreipunktlinie besteht aus zwei parallelen Linien, die von den Seitenlinien auf beiden Seiten ausgehen und senkrecht zur Endpunktlinie verlaufen. Der Abstand zwischen der parallelen Linie und der Innenkante der Seitenlinie beträgt 0,9 Meter, der andere Teil bildet einen Bogen mit einem Radius von 6,75 Metern. Der Mittelpunkt des Bogens ist der Punkt unterhalb der Korbmitte.
Die FIBA schreibt vor, dass Basketballplätze eine ebene, harte Oberfläche ohne Hindernisse sowie eine Länge von 28 Metern und eine Breite von 15 Metern haben müssen. Die Mittellinie sollte parallel zu den beiden Grundlinien, senkrecht zu den beiden Randlinien und an beiden Enden um 0,15 Meter verlängert sein.
Der Mittelkreis sollte sich in der Mitte des Spielfelds befinden, mit einem Radius von 1,8 Metern an der Außenseite des Mittelkreises und einem Radius von 1 Meter am Halbkreis des Strafraums.
Dreigliedrige Linie
Ein Teil davon besteht aus zwei parallelen Linien, die von der parallelen Randlinie auf beiden Seiten und senkrecht zur Endlinie verlaufen, mit einem Abstand von 0,9 Metern von der Innenkante der Randlinie,
Der andere Teil ist ein Bogen mit einem Radius von 6,75 Metern. Der Mittelpunkt des Bogens ist der Punkt unterhalb der Korbmitte. Der Abstand zwischen dem Punkt auf dem Boden und der Innenkante des Mittelpunkts der Grundlinie beträgt 1,575 Meter. Ein Bogen ist mit einer parallelen Linie verbunden. Das Betreten der Dreipunktlinie zählt natürlich nicht als Dreipunktmarkierung.
Bank
Der Mannschaftsbankbereich muss außerhalb des Stadions markiert sein. Jeder Mannschaftsbankbereich muss 16 Sitzplätze für den Cheftrainer, den Assistenztrainer, die Ersatzspieler, die Startspieler und die begleitenden Delegationsmitglieder bieten. Sonstiges Personal muss mindestens 2 Meter hinter der Mannschaftsbank stehen.
Sperrgebiet
Der halbkreisförmige Bereich der angemessenen Kollisionszone sollte auf dem Spielfeld markiert werden. Dabei handelt es sich um einen Halbkreis mit einem Radius von 1,25 Metern, dessen Mittelpunkt der Bodenpunkt unterhalb der Mitte des Korbs ist.
Unterschiede zwischen der International Basketball Federation und dem American Professional Basketball Court
Stadiongröße: FIBA: 28 Meter lang und 15 Meter breit; Profi-Basketball: 94 Fuß (28,65 Meter) lang und 50 Fuß (15,24 Meter) breit
Drei-Punkte-Linie: Internationaler Basketballverband: 6,75 Meter; Profi-Basketball: 7,25 Meter
- Basketballständer
FIBA-zugelassener hydraulischer Basketballständer
Dachwand und montierter Korb für Basketball zum Training