News - Wie viele Mannschaften gibt es bei der WM 2026?

Wie viele Mannschaften gibt es bei der WM 2026?

Das Eröffnungsspiel wird am 11. Juni 2026 im Aztekenstadion in Mexiko-Stadt stattfinden. Mexiko ist damit das erste Land, das zum dritten Mal eine Weltmeisterschaft ausrichtet. Das Finale beginnt am 19. Juli im Metropolitan Stadium in New York, USA, berichtete Reuters.
Die Erweiterung der Teilnehmerzahl bei der WM 2026 von 32 auf 48 Mannschaften bedeutet, dass die ursprüngliche Turniergröße um 24 Spiele erweitert wird, berichtete AFP. In 16 Städten in den USA, Kanada und Mexiko werden 104 Spiele ausgetragen. Davon werden in elf Städten in den USA (Los Angeles, New York, Dallas, Kansas City, Houston, Miami, Atlanta, Philadelphia, Seattle, San Francisco, Boston) 52 Gruppenspiele und 26 K.-o.-Spiele ausgetragen, in zwei Städten in Kanada (Vancouver, Toronto) werden zehn Gruppenspiele und drei K.-o.-Spiele ausgetragen und in drei Stadien in Mexiko (Mexiko-Stadt, Monterrey, Guadalajara) werden zehn Gruppenspiele und drei K.-o.-Spiele ausgetragen.

 

Laut BBC wird die WM 2026 rekordverdächtige 39 Tage dauern. Das mexikanische Aztekenstadion, Austragungsort der beiden Weltmeisterschaften 1970 und 1986, bietet Platz für 83.000 Zuschauer und ist auch Zeuge historischer Ereignisse: Im Viertelfinale der WM 1986 inszenierte der argentinische Stürmer Diego Maradona die „Hand Gottes“, die der Mannschaft letztlich zum 2:1-Sieg gegen England verhalf.
Die Vereinigten Staaten hatten die Weltmeisterschaft 1994 ausgerichtet, der letzte Standort des New York Metropolitan Stadium ist das amerikanischeFußballDas Heimstadion teilen sich die New York Giants und die New York Jets, die 82.000 Fans fassen können, war eines der Stadien der Fußballweltmeisterschaft 1994 und war 2016 auch Austragungsort des Finales des „Hundred Years of America Cup“.
Kanada ist zum ersten Mal Gastgeber der Weltmeisterschaft. Das erste Spiel findet am 12. Juni in Toronto statt. Beginnend mit dem Viertelfinale wird die Weltmeisterschaft zwischen den USA, Kanada und Mexiko in den USA ausgetragen. Die Viertelfinalspiele finden in Los Angeles, Kansas City, Miami und Boston statt, die beiden Halbfinalspiele in Dallas und Atlanta. Dallas wird neun Spiele der Weltmeisterschaft ausrichten – ein Rekord.
Den Teams, die es ins Viertelfinale schaffen, steht eine lange Anreise bevor. Die kürzeste Distanz zwischen den Viertel- und Halbfinal-Spielorten beträgt über 800 Kilometer von Kansas City nach Dallas. Die längste Distanz ist die von Los Angeles nach Atlanta mit knapp 3.600 Kilometern. Die FIFA erklärte, der Spielplan sei in Absprache mit den Beteiligten, darunter den Nationaltrainern und den technischen Direktoren, entwickelt worden.

 

45 der 48 Teams müssen sich über die Playoffs qualifizieren, die restlichen drei Plätze gehen an die drei Gastgeber. Insgesamt werden während der voraussichtlich mindestens 35 Tage dauernden Weltmeisterschaft voraussichtlich 104 Spiele ausgetragen. Nach dem neuen System gibt es acht Plätze für Asien, neun für Afrika, sechs für Nord- und Mittelamerika sowie die Karibik, 16 für Europa, sechs für Südamerika und einen für Ozeanien. Der Gastgeber ist weiterhin automatisch qualifiziert, erhält aber einen direkten Qualifikationsplatz für diesen Kontinent.
Nach dem neuen System gibt es acht Startplätze für Asien, neun für Afrika, sechs für Nord- und Mittelamerika sowie die Karibik, 16 für Europa, sechs für Südamerika und einen für Ozeanien. Der Gastgeber ist weiterhin automatisch qualifiziert, erhält aber einen direkten Qualifikationsplatz für diesen Kontinent.
Die WM-Plätze der einzelnen Kontinente lauten wie folgt:
Asien: 8 (+4 Plätze)
Afrika: 9 (+4 Plätze)
Nord- und Mittelamerika und die Karibik: 6 (+3 Plätze)
Europa: 16 (+3 Plätze)
Südamerika: 6 (+2 Plätze)
Ozeanien: 1 (+1 Platz)
Voraussichtlich werden 48 Teams für die Gruppenphase in 16 Gruppen aufgeteilt, jede Gruppe besteht aus drei Teams, die ersten beiden Teams mit den besseren Ergebnissen können unter die besten 32 kommen. Die tatsächliche Aufstiegsmethode muss noch abgewartet werden, bis die FIFA sie bespricht und dann konkret bekannt gibt.
Laut ausländischen Medienberichten könnte die FIFA das Turniersystem überdenken. Präsident Infantino bezeichnete die WM 2022 mit vier Teams in einer Gruppe als großen Erfolg. Er sagte: „Die WM 2022 wird weiterhin mit vier Teams in einer Gruppe ausgetragen, was sehr gut ist. Erst in der letzten Minute des letzten Spiels weiß man, welches Team weiterkommt. Wir werden das Format für das nächste Turnier überdenken. Die FIFA muss dies auf ihrer nächsten Sitzung besprechen.“ Er lobte Katar außerdem dafür, dass es trotz der Epidemie die Weltmeisterschaft ausrichtete. Das Turnier war so spannend, dass es 3,27 Millionen Fans anzog. Er fuhr fort: „Ich möchte allen danken, die zum reibungslosen Ablauf der Weltmeisterschaft in Katar beigetragen haben, sowie allen Freiwilligen und Menschen, die diese Weltmeisterschaft zur besten aller Zeiten gemacht haben. Es gab keine Unfälle, die Atmosphäre war großartig, und Fußball ist zu einem globalen Ereignis geworden. Dieses Jahr schaffte es zum ersten Mal eine afrikanische Mannschaft (Marokko) ins Viertelfinale, und zum ersten Mal konnte eine Schiedsrichterin bei einer Weltmeisterschaft für die Einhaltung der Spielregeln sorgen. Es war also ein großer Erfolg.“

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Herausgeber:
    Veröffentlichungszeit: 16. August 2024